Der Vorstand der TSG 1891 Elgershausen e.V. stellt sich vor.

Nachdem wir letzte Woche unsere 2. Beisitzerin Andrea Landgrebe vorgestellt haben, geht es heute mit unserer Koordinatorin Spielen Saskia Völker weiter.

Saskia Völker, 38 Jahre

Mitglied bei der TSG Elgershausen e. V. seit 2023

Im Vorstand als „Koordinatorin Spielen“ seit März 2024

Übungsleiterin Gerätturnen für Kinder (6 – 10 Jahre)

Im Mai 2023 hat es mir die TSG Elgershausen ermöglicht, einen eintägigen Schnupperkurs für das Inlineskaten anzubieten, welcher auch gut besucht wurde. Aus diesem Grund und auch aufgrund dessen, dass mein Sohn gern das Kinderturnen für Vorschulkinder besucht hat, sind wir beide Mitglieder im Verein geworden. Anschließend habe ich mich bereit erklärt, den Verein im Bereich der Sparte „Gerätturnen für Kinder“ zu unterstützen, da zum einen die Nachfrage am Gerätturnen sehr groß ist, zum anderen aber leider nicht ausreichend Trainer und Übungsleiter zur Verfügung stehen. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung als Trainerin für Kinder und Anfänger im Bereich Inlineskaten ist mir der Umgang mit Kindern geläufig und das Training macht mir großen Spaß. Es macht mich froh und auch stolz, die Fortschritte der Kinder zu beobachten, und die Freude am Sport zu übermitteln.

Meine Funktion als „Koordinatorin Spielen“ im Vereinsvorstand habe ich im März 2024 angenommen. Hierbei steht im Vordergrund, unsere Abteilungen Badminton und Volleyball zu unterstützen und die Kommunikation der Bereiche innerhalb des Vereins zu verbessern. Darüber hinaus sind verschiedene Dinge, wie die Weitergabe benötigter Anschaffungen an den Vorstand, die Abklärung von Hallenschließzeiten oder auch die Freigabe der geleisteten Übungsleiterstunden, von mir zu organisieren. Da die beiden Spielbereiche eine Alternative zum Turnangebot des Vereins bieten, sprechen sie ein breites Publikum an und machen die TSG somit für viele Mitglieder interessanter. Der Vereinsvorstand versucht daher stets in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Trainern, die Abteilungen weitestgehend zu fördern und für auftretende Probleme einen entsprechenden Lösungsansatz zu finden.

Die Vorstands- und Trainerarbeit ist insoweit wichtig, damit das Vereinsangebot in Schauenburg aufrechterhalten werden kann. Gerade auch die Kinder und Eltern wissen dies zu schätzen. Die Dankbarkeit, die mir hier oftmals entgegenkommt, zeigt mir, dass ich mit meinem ehrenamtlichen Engagement etwas Gutes tue und motiviert mich, weiterhin dabeizubleiben.