In unserem Sportverein gibt es immer etwas zu tun. Entsprechend vielfältig ist das Betätigungsfeld für uns ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Turn- und Spielgemeinschaft Elgershausen. Doch welche Aufgaben gibt es genau? Wir möchten uns persönlich vorstellen und beschreiben, welche Dinge wir im Einzelnen wahrnehmen und was uns motiviert. Zusammen sind wir ein sehr gut funktionierendes Team. Einige sind schon jahrzehnte in der Vorstandsarbeit tätig. Jung und nicht ganz alt treffen hier zusammen und so können wir allen Mitgliedern jeden Alters gerecht werden.

Beginnen möchten wir mit unserem 1. Vorsitzenden Wolfgang Höhne:

Seit nunmehr zehn Jahren steht der Vorsitzende des Vorstands der Turn- und Spielgemeinschaft 1891 Elgershausen e. V. mit großem Engagement an der Spitze unseres Vereins. In dieser Zeit hat er nicht nur zahlreiche Entwicklungen begleitet, sondern auch maßgeblich dazu beigetragen, dass die TSG Elgershausen als lebendiger Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Ehrenamt wahrgenommen wird.

Sein Antrieb? Die Freude daran, Menschen zusammenzubringen, Strukturen zu gestalten und den Verein zukunftsfähig zu machen. „Es ist schön zu sehen, wie sich aus Ideen echte Angebote entwickeln – für Jung und Alt, für Breiten- und Freizeitsport, für alle, die sich bewegen und begegnen wollen“, sagt er. Besonders wichtig ist ihm dabei die Zusammenarbeit mit den vielen ehrenamtlich Aktiven, ohne die der Vereinsalltag nicht denkbar wäre.

Die TSG Elgershausen steht für Tradition und Wandel zugleich – und unser Vorsitzender verkörpert genau diese Balance. Mit einem offenen Ohr für neue Impulse und einem klaren Blick für das Machbare setzt er sich dafür ein, dass unser Verein auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem sich Menschen wohlfühlen und gemeinsam etwas bewegen.

Wir danken ihm für sein langjähriges Engagement und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte!

Nächste Woche setzen wir die Vorstellungsrunde mit unserer 2. Vorsitzenden fort.

Wolfgang Höhne, links, mit Hans Eidam und Katharina Klauenberg auf der Mitgliederversammlung 2025